"One Best Thing " - Beste Impulse für den Unterricht

mobile.schule
Since 11/2024 16 Episoden

Franz Albers: Spurensuche vor Ort

10.02.2025 6 min

Zusammenfassung & Show Notes

Beschreibung: Ziel des Unterrichtsprojektes ist die Recherche, Einordnung und Dokumentation lokaler Spuren, hier vorgestellt im Fach Erdkunde am Beispiel der mittelalterlichen Stadt. Spurensuchen lassen sich auch zu unterschiedlichen anderen Thematiken durchführen (Wirkungsstätten lokaler Persönlichkeiten, soziale Einrichtungen, Stolpersteine, ...), wobei ein Vorteil neben der Option die Schüler bei der Dokumentation KI-Co-kreativ arbeiten zu lassen insbesondere darin besteht, dass die Datenlage bei lokalen Themen online oft recht übersichtlich ausfällt. Daher sind in der Regel gängige KI-Modelle auch nicht mit lokalen Informationen trainiert worden, weshalb hier die analoge Recherche in Bibliotheken und Museen vor Ort unablässlich ist. 

Person: Franz Albers, Lehrer (Päd, Che, Ek), Referent zu Themen digitaler Bildung, Tableteinsatz, KI & Schule 
LinkedIn: Franz Albers  Bluesky: @albers.bsky.social
 
Weitere Infos zum Projekt Spurensuche: