"One Best Thing " - Beste Impulse für den Unterricht

mobile.schule
Since 11/2024 19 Episoden
Tau­che ein in in­spi­rie­ren­de Im­pul­se aus dem Un­ter­richt mit un­se­rem Pod­cast "One Best Thing". Ur­sprüng­lich auf der mo­bi­le.schu­le TAGUNG ins Le­ben ge­ru­fen, bie­tet die­ser Pod­cast kur­ze, mo­ti­vie­ren­de Im­pul­se di­rekt aus den Klas­sen­zim­mern vie­ler en­ga­gier­ter Leh­re­rin­nen und Leh­rer un­se­res Netz­werks.
Im Ori­gi­nal­for­mat hat­ten die Vor­tra­gen­den ex­akt 3 Mi­nu­ten Zeit, ihre Ide­en zu prä­sen­tie­ren, be­vor das Licht aus­ging und der Kurz­im­puls en­de­te. Heu­te sind wir et­was fle­xi­bler, aber das Ziel bleibt das­sel­be: Je­den Mon­tag prä­sen­tie­ren wir euch ein kur­zes, un­ter­halt­sa­mes und idea­ler­wei­se so­fort um­setz­ba­res Un­ter­richts­bei­spiel. Per­fekt für die Fahrt zur Schu­le oder eine kur­ze Pau­se zwi­schen­durch – lasst euch in­spi­rie­ren und be­rei­chert eu­ren Un­ter­richt mit fri­schen Ide­en!
In einer Zeit, in der der Technikunterricht zunehmend von Themen wie Steuern, Regeln und Programmieren dominiert wird, geraten traditionelle handwerkliche Fähigkeiten oft in den Hintergrund. Doch gerade das praktische Arbeiten mit Materialien wie Metall und Beton vermittelt Schülerinnen und Schülern wertvolle Kompetenzen und ein unmittelbares Erfolgserlebnis.
Und genau das verspricht unser heutiges "One best thing"! Von kaltem Beton zu leuchtender Kunst. Steffen Jauch erzählt uns von seinem Projekt, das aus etwas ziemlich Hartem etwas sehr Strahlendes gemacht hat. Hört rein und lasst euch inspirieren!

Link zur Beschreibung vom Projekt: https://schuleunterstrom.de/index.php/2025/04/12/von-kaltem-beton-zu-leuchtender-kunst/

Zur Person: Steffen Jauch gestaltet an der Realschule Calberlah projektorientierte Lernangebote. Ob im Robotik-Labor, dem Makerspace, im smarten Schulgarten oder beim Astronautentraining steckt er die Schüler*innen mit dem „Einfach mal machen“-Gen an.

Weitere Folgen

Yavuz Ata: KI als Schreibcoach!

14.04.2025 6 min

KI als Schreibcoach! Heute stellt euch Yavuz Ata eine Unterrichtsstunde vor, in der seine Schüler/-innen mithilfe von KI - konkret mit Fobizz und DeepL - eig...

Joachim Oest: Design Thinking in der Bildung

07.04.2025 6 min

Beschreibung: Design Thinking ist mehr als nur eine Methode, es ist eine Denkweise, die Empathie für den Nutzer, kollaboratives Problemlösen und iteratives P...

Jochen Gollhammer: Vielfalt hören, Vorurteile überwinden - Der Podcast des Miteinanders

31.03.2025 7 min

Beschreibung: Der Podcast des Miteinanders ist ein Projekt, bei dem Schüler:innen Mitschüler:innen, die eine Migrationsgeschichte haben, zu Themen wie Herkun...